WKA Gera-Debschwitz
Nach dem Hochwasser 2013 musste der Betreiber Schäden an der gesamten Wasserkraftanlage verzeichnen. Das alte Wehr wurde massiv beschädigt und an den Gewässerböschungen mussten ebenfalls Sofortmaßnahmen eingeleitet werden. Um die Anlage umfassend in Stand zu setzen und zu modernisieren wurde in diesem Kontext auch der Neubau der Fischaufstiegsanlage und der Umbau der Rechenanlage sowie des Turbineneinlaufs umgesetzt.
So entstand 2016/2017 eine neue Wehranlage mit Schlauchwehr, ein neuer Fischschutzrechen sowie eine Fischaufstiegsanlage als Beckenpass. Unser Ingenieurbüro begleitete die Sofortmaßnahmen nach dem Hochwasser, erstellte Planungs- und Genehmigungsunterlagen, erarbeitete die Baustellenpläne und wickelte das Vergabeverfahren ab. Weiterhin wurde uns die örtliche Bauüberwachung sowie das Bauabnahmeverfahren übertragen.


